(STAND: 27.03.19, Änderungen vorbehalten)
Zu allen Sonderveranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung via Email
(info@fellwechsel.de) notwendig. Eine Reservierung des Platzes erfolgt erst bei Zahlungseingang, die Rücktrittsregelungen sind den AGB zu entnehmen.
Di 5.3. & Mi. 6.3.unterrichtsfrei wg. Karneval
Sa 9.3. unterrichtsfrei wg Fortbildung
Mi 13.3. unterrichtsfrei wg. Fortbildung
Sa 16.3. & So 17.3. Seminar: Stress u. Angst bei Hunden verstehen & bewältigen
Sa. 23.3. Pöbeltour, für Hunde die andere Hunde anpöbeln, 15-18 Uhr, 49,- €,
Sa 30.03. Praxisworkshop: Impulskontrolle – Selbstbeherrschung leicht gemacht, 15-18.30 Uhr, Teilnahme mit Hund 59,- €, ohne Hund 39,- €, 5-10 Personen
So 31.3. Theorie-Praxis-Seminar: Verstehen und Verstanden werden –
Kommunikation zwischen Mensch und Hund, 10-17 Uhr, 6-12 Personen,
119,- € mit Hund, 99,- € ohne Hund
Mi 3.4. Kursstart: Vielfrasskurs – wie man Hunde davon abhält, draußen alles vom Boden zu fressen (Folgetermine: 5x mittwochs 15.45-16.45 Uhr, 10.4., 17.4., 8.5.,15.5., wechselnde Orte), 4-6 Hunde, pro Hund 145,- €
Mi 10.4. Kursstart: Longieren mit Hund – Fokussierung und Entspannung durch freie Arbeit am Longierkreis, Kurs 1 für Einsteiger und Fortgeschrittene (Folgetermine 8x mittwochs, 12-13 Uhr, 10.4., 17.4., 8.5., 15.5., 22.5., 29.5., 5.6., 12.6.), 3-4 Hunde, 179,- €
Sa 13.4. unterrichtsfrei für die Junghunde wg. Seminar im Haus
Sa 13.4. & So 14.4. Coaching-Seminar: Grenzen setzen – Haltung wahren
Bitte beachtet die Seminarbeschreibung hier!
Karfreitag 19.4. – So. 5.5. Osterferien und Fortbildung, geschlossen
27.4. ACHTUNG: OSTERFERIENHIGHLIGHT: Seerundfahrt, Hunderunde & Einkehr, wir kapern den Baldeneysee, hoffentlich mit viiiiielen Hunden 🙂
Treffpunkt 10.30 Uhr Essen-Kupferdreh, ca. 4-5 Stunden, Teilnahme inkl.
Bootsfahrt p. P. mit 1 Hund 24,50 €, jede weitere Person 7,50 € / Kind 4,- €
/ Hund 3,- (bei Mehrhundehaltung und einer Person), € Essen geht extra
So 19.5. Tierparkrally mit Picknick, unterhaltsame Rally mit spannenden Aufgaben, anschließendem Picknick und Kaffeetrinken an der Picknickhütte im Tiergehege Kaisergarten Oberhausen, Essen & Getränke inkl., mit Jenny & Rebecca, 11-15 Uhr, 12-20 Hunde und ihre Menschen, p. P. mit Hund, 59,- €, jede weitere Person ab 14 Jahre 9,50 €, jedes Kind bis 14 Jahre 3,50 €
Sa 25.5. & So 26.5. Coaching-Seminar: Entspannung kann man lernen
Bitte beachtet hier auch den gesonderten Aushang (folgt in Kürze). In diesem Seminar lernt ihr an einem Wochenende Eure eigenen
Stressreaktionssysteme rechtzeitig wahrzunehmen und Techniken, um
Euch selbst aus Stresszuständen wieder heraus zu helfen. Sa 14-18 &
So 10-17 Uhr, 6-10 Pers 259,- € p. P.
Do 30.5. unterrichtsfrei (Feiertag)
So 2.6. SOMMERFEST, 5 JAHRE FELLWECHSEL, 12-16 Uhr (Beisammensein, Mitbringbuffet, Spaßparcours, Pools…)
Mi 5. 6. Kursstart: Relaxed mit Hund, Entspannungskurs bei dem der Hund mit darf (aber nicht muss), anschließend an das Entspannungsseminar (kann, muss nicht zusammen gebucht werden), wir finden stressauslösende Faktoren im Alltag heraus und besprechen Möglichkeiten zur Stressprävention und Stressverminderung; dazu gehören Aufgaben, die leicht in den Alltag integriert werden können und das Üben von Entspannungsmethoden; 8x mittwochs 19-20 Uhr, 5.6., 12.6., 19.6., 26.6., 10.7., 17.7., 24.7., 31.7., 7.8.; 6-10 Teilnehmer/innen, 179,- € p. P. / bei Buchung mit Entspannungsseminar zusammen 19,-€ Rabatt
Sa 8.6.-Di. 11.6 unterrichtsfrei (Pfingsten)
Sa 15.6. Hundewanderung mit Badeoption, Picknick und Übungen
Wir wandern in den Niederlanden im Naturschutzgebiet Rode Beek,
Tourenlänge ca. 10km mit tollen Bademöglichkeiten für die Hunde und einem Abstecher an einen Badesee, in den auch Mensch mal schnell springen kann. Anfahrt individuell, ca. 1 Stunde, 15-19 Uhr, ab 10 Hunden, 24,50 €
Do 20.6. unterrichtsfrei (Feiertag)
Sa 22.6. Hundgesund-Stationen-Tag, An vier Stationen bekommt ihr professionelle Beratung zu den Themen gesunde Auslastung und Beschäftigung / Ernährung / Physiotherapie und Massagen und Tiernaturheilkunde; mit Jennifer Jäckel, Rebecca Jung, Susanne Ruoff und Susanne Bonow; 10-16 Hunde (Aufteilung in Kleingruppen für die Stationen und rotierendes System plus freie Zeit), 35,- € pro Teilnehmer/in mit Hund, Begleitpersonen 15,- €
Sa 29.6. Pöbeltour, für Hunde die andere Hunde anpöbeln, 15-18 Uhr, 49,- €, 4-8 Hunde
Di 2.7.-So 7.7. Junghundegruppen und Kleinhundegruppe werden vertreten, alle andere laufenden Kurse haben unterrichtsfrei wg. Fortbildung
Sa 27.7. & So 28.7. Coaching-Seminar: Innere Führung & äußere Führung
Bitte beachtet hier auch den gesonderten Aushang! Von gelungener Selbstführung zu einer guten Führung des Hundes – was heißt das eigentlich, gelungene Führung? Und wie kann Selbstführung gelingen? Was braucht es, um auch den Hund gut führen zu können? Zwei spannende Tage mit Coaching und Mehrwert. Sa 15.30-19 Uhr & So 10-17 Uhr, 259,- €, 6-12 Personen
Sa. 05.8. Morgendlicher Badeausflug, Ort wird noch bekannt gegeben, innerhalb einer Fahrzeit von max. 60 Min abhängig v. d. aktuellen Temperaturen im Aug., Treffpunkt vor Ort 7:30 Uhr (es sei denn es
ist überraschend kühl im August), 1,5 Stunden für verträgliche Hunde, 10-25 Hunde, 9,- € (nur für unsere Bestandskunden!)
So 11.8.- Mi 28.8. Betriebsferien, Ausfall aller Kurse außer Welpen und Junghunde (Sommerferien)
So 1.9. Theorie-Praxis-Seminar: Fit für die Hundewiese – hündische
Kommunikation erkennen und verstehen mit Videoanalysen der Hunde, 10-17 Uhr, 99,- € p.P. mit Hund, 79,- € p.P. ohne Hund
Sa 7.9. Krimitrailevent: Überfall auf Zoogeschäft in Langenberg! Für unsere (und externe) Mantrailing-Teams – die Polizei vor Ort braucht dringend Hilfe bei der Aufklärung eines Überfalls. Der Dieb hat alle Hundeknochen aus dem Zoofachgeschäft geklaut und muss dringend gefunden werden. Ihr startet in Teams und folgt den Spuren – Hinweise finden sich im
ganzen Ort! 15.30-19 Uhr, 34,50 € p.P.
Sa 14.9. Pöbeltour, für Hunde die andere Hunde anpöbeln, 15-18 Uhr, 49,- €, 4-8 Hunde
Sa 21.9. & So 22.8. Theorie-Praxis-Seminar: Aggression bei Hunden – Ursachen und Lösungen, Sa 16-19 Uhr (Theorie: Ursachen, Motivationen &
Ausdrucksverhalten), 59,- / So 10-17 Uhr (€ Praxis: Beobachten,
Begreifen, Verändern), 119,- € (mit Hund), 99,- € (ohne Hunde); beide
Tage zusammen mit Hund 169,- € & ohne Hund 149,- €
Sa 28.9. & So 29.9. Theorie-Praxis-Seminar für Hundetrainer/innen und ambitionierte Halter/innen: Impulskontrolle – neurobiologische Grundlagen, Tests und praktisches Training, 2-Tages-Seminar mit Dr. Marie Nitzschner (Verhaltensbiologin, Theorie) & Jennifer Jäckel (M.A. Phil., Praxis), 220,- €
Mi. 2.10. Nachtwanderung für Jederhund, Schnüffelspaß & Training im Dunklen, Langenhorster Wald (Parkplatz Fasanenweg), 21-23 Uhr, 10-20 Hunde, 22,50 €
So 13.10. Adventure-Trail: Entdecke die Sau in Dir! Bei dieser „Wanderung“ bleibt kein Schuh sauber, keine Socke trocken und keine Hose fleckenfrei – wir lassen uns was einfallen, um einen Tag mit Hund zum besonderen Erlebnis werden zu lassen, mit Einkehr und Reflektion im Anschluss (Ort wird noch bekannt gegeben, Essen nicht inklusive), 79,- €
Do 3.10. unterrichtsfrei (Feiertag)
Di 22.10.-Sa 26.10. Ausfall aller Kurse außer Welpen & Junghunde, Herbstferien
Fr 1.11. unterrichtsfrei (Feiertag)
Sa 16.11. Hunde-Jeopardy in der Hundeschule, Indoor-Spiele-Spaß mit Hund, mit Heißgetränken (stellen wir) und Knabberzeug-Mitbring-Buffet, für alle Hunde ab 6 Monaten geeignet, 15-18 Uhr, 19,90 €
Sa 7.12. Vortrag mit Praxistipps zu Silvestervorbereitung, 16-19 Uhr, 34,50 €
So 15.12. Weihnachtsfeier in der Hundeschule, Zeit zum Reden, Spiele mit den Hunden, Suppe und Glühwein; 12-16 Uhr, mit Hundewichteln (ein
Wichtelgeschenk zum Thema Hund bis max. 5 € soll mitgebracht werden)
16.12.-6.1. Weihnachtspause